Doktorandin, Doktorand Hochschule |
Kontakt E-Mail |
Titel und Abstract der Dissertation |
Hannah Bolten, MSc Universität Zürich |
Hannah Bolten hannah.bolten@ife.uzh.ch |
Akademischer Optimismus in Routinen der Unterrichtsentwicklung |
Zippora Bührer, MA Pädagogische Hochschule Zürich |
Zippora Bührer zippora.buehrer@phzh.ch |
Selbstregulation stärken – Belastung reduzieren: Ein zielorientiertes Training mit Coaching für berufseinsteigende Lehrpersonen |
Isabelle Duss, MA Marie Meierhofer Institut für das Kind |
Isabelle Duss duss@mmi.ch |
Playfulness im Kontext der kindlichen Entwicklung und des familialen Aufwachsens |
Franziska Good, MA Pädagogische Hochschule Thurgau |
Franziska Good franziska.good@phtg.ch |
Berufliche Eignung von Lehramtsstudierenden im Spiegel impliziter Theorien von Praxislehrpersonen |
Flurin Gotsch, MA Universität Zürich |
Flurin Gotsch flurin.gotsch@ife.uzh.ch |
Wege ergiebiger Lehrpersonenkooperation |
Amina Rosenthal, MA Universität Zürich |
Amina Rosenthal amina.rosenthal@ife.uzh.ch |
Wie Lehrpersonen und ihre Schüler:innen Kompetenzen im selbstregulierten Lernen entwickeln: Eine Interventionsstudie mit Videodaten aus Schulzimmern der Sekundarstufe I |
Nadine Schuler, MA Pädagogische Hochschule Bern |
Nadine Schuler nadine.schuler@phbern.ch |
Förderung des selbstregulierten Lernens von Schüler:innen |
Bettina Wohlfender, MA Universität Zürich |
Bettina Wohlfender bettina.wohlfender@uzh.ch |
Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen im Zyklus 1 |
Karin Zopfi Bernasconi, MSc Pädagogische Hochschule Zürich |
Karin Zopfi Bernasconi karin.zopfi@phzh.ch |
Summative Beurteilungspraxis im Kontext eines Schulentwicklungsprojekts: Auswirkungen auf psychologische Variablen von Primarschulkindern und Analysen von alternativen Zeugnisformaten |