Seiteninhalt
Aktuelle Lehrveranstaltungen
V-Nr | Lehrveranstaltung | Beginn / Ende | Termin | Dozierende | Raum |
---|---|---|---|---|---|
3784 |
06VL226-022b
|
von 19.09.2025
bis 09.01.2026
|
Fr 10:15-12:00, 9.1.: 09:00-11:35 | Isabelle Duss | |
3783 |
06VL226-022a
|
von 19.09.2025
bis 09.01.2026
|
Fr 08:00-09:45, 9.1.: 09:00-11:35 | Isabelle Duss |
Forschungsschwerpunkte
- Frühe mathematische Kompetenzen und spontanes Fokussieren auf Anzahlen (SFON) bei Kindern im Zyklus 1
- Übergang vom Kindergarten in die erste Primarschulklasse
- Spielverhalten und Playfulness bei Kindern mit Beeinträchtigung
- Zusammenhang zwischen dem häuslichen Umfeld und der kindlichen Entwicklung
Ausbildung
2020-2025 |
Doktorat in Erziehungswissenschaft, Universität Zürich: "Unlocking Playfulness: The Role of Low Executive Functions and Parental Play Behaviour in Shaping the Developmental Trajectories of Children’s Playfulness." |
2014–2016 |
Masterstudium „Frühe Kindheit“, Pädagogische Hochschule Thurgau und Uni Konstanz (Abschluss: MA Frühe Kindheit) |
2010–2013 |
Bachelorstudium Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik, Universität Fribourg |
2009 |
Matura, Schwerpunkt Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Kantonsschule Musegg, Luzern |
Tätigkeiten
seit 2025 | Postdoktorandin am Lehrstuhl für Sonderpädagogik: Bildung und Integration, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich |
2024-2025 |
Assistentin am Lehrstuhl für Sonderpädagogik: Bildung und Integration, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Zürich |
2017-2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Marie Meierhofer Institut für das Kind, Zürich |
2013-2018 |
Heilpädagogische Früherzieherin an der Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche, Zollikofen |
2012-2013 |
Berufspraktikum im Früherziehungsdienst der Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche, Zollikofen |
2009-2010 |
Praktikum in der Stiftung Rodtegg, Luzern, Unterstufenklasse mit schwerst-mehrfach behinderten Kindern |
Forschungsprojekte
Mitgliedschaften
- Swiss Society of Early Childhood Research (SSECR)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
Publikationen
Publikationsliste (PDF, 164 KB) zum Download