Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft Swiss Classroom Video Studies

Welche mathematischen Inhalte werden in den gefilmten Lektionen behandelt?

Für die Erfassung der Inhalte wurde jede in den Lektionen vorkommende Aufgabe einem der folgenden fünf Teilgebiete der Mathematik zugeordnet:

  1. Arithmetik
  2. Geometrie
  3. Statistik und Wahrscheinlichkeit
  4. Algebra
  5. Trigonometrie

In einer Lektion können Aufgaben aus nur einem oder aus mehreren dieser Teilgebiete vorkommen.

Curriculare Themen in den gefilmten Lektionen

Umgerechnet auf eine Lektion ergeben sich aus der Analyse der gefilmten Lektionen für die sieben Länder die in Tabelle 1 dargestellten Anteile von Aufgaben aus den fünf Teilgebieten.

Tabelle 1

Es zeigt sich, dass in allen Ländern über 80% aller Aufgaben den Teilgebieten Arithmetik, Algebra und Geometrie zugeordnet werden können. In den japanischen Lektionen machen geometrische Aufgaben den weitaus grössten Teil aller Aufgaben aus. Dies hängt damit zusammen, dass es sich bei der japanischen Stichprobe um Lektionen handelt, die bereits im Rahmen der Dreiländer-Video-Studie gefilmt worden sind. Sie wurden alle innerhalb eines relativ kurzen Zeitfensters aufgenommen. Die Standardisierung des japanischen Unterrichts auf nationaler Ebene hat zur Folge, dass während dieser Zeitspanne in beinahe allen gefilmten Klassen Geometrie unterrichtet worden ist.

Weiterführende Informationen

Kind

Inhalt dieser Seite

Tabellen