Öffentliche Gastvorträge
Untenstehende Gastvorträge verschiedener Lehrstühle des IfE stehen Alumni und Alumnae offen und sind kostenlos.
Gastvorträge HS 2025
Termin/Zeit/Ort | Referentin/Referent | Titel | Lehrstuhl/Lehrstühle |
16. Sept. 25 |
Prof. Dr. Rosalind Edwards, University of Southampton, GB | The Changing Environment for Qualitative Interviewing | Heite |
5. Nov. 25 |
Prof. Israel Moreno Salto, Universidad Autonoma de Baja California, Mexiko | Fighting the GERM in the Global South: Desinfecting and Resistance |
Reichenbach / Ydesen |
12. Nov. 25 |
Prof. Dr. Ariana Garrote, FHNW Windisch | Diskriminierung in der Schule: Herausforderungen und Interventionsmöglichkeiten für pädagogische Fachpersonen (PDF, 72 KB) | Maag Merki / Moser Opitz / Praetorius |
26. Nov. 25 |
Prof. Dr. Michele Schweisfurth, Glasgow University, UK |
Defining a Field Collectively: The GLACIER Comparative and International Education Textbook Project | Reichenbach / Ydesen |
3. Dez. 25 |
Dr. Franziska Primus, Örebro University, Sweden | Historical and Contemporary Entanglement of Sociotechnical and Educational Imaginaries in Global Education Governance |
Reichenbach / Ydesen |
3. Dez. 25 16.15 - 18.00 Raum noch nicht bekannt |
Dr. Tim Fütterer, Universität Tübingen, Deutschland | Auf dem Weg zu adaptiven Onlinefortbildungen | Maag Merki / Moser Opitz / Praetorius |
10. Dez. 25 |
Prof. Dr. Kerstin Martens, Universität Bremen, Deutschland | Accountability from Above? Examining IOs in Education Policy
|
Reichenbach / Ydesen |
Gastvorträge FS 2025
Termin/Zeit/Ort | Referentin/Referent | Titel | Lehrstuhl/Lehrstühle |
26. Februar 25 |
Dr. Camilla Addey, Autonomous University of Barcelona, Spain | Domesticating experts and expertise in the wild world: how the OECD makes ILSA numbers hold | Reichenbach/
|
26. Februar 25 |
Prof. Dr. Judith Holenweger, PH Zürich | Seminar Series «Inklusion und Diversität»: |
Felder |
19. März 25 |
Prof. Dr. Karolina Urton, Universität Münster, Deutschland | Psychisches Wohlbefinden von Schüler:innen – Bedeutung des pädagogischen Handelns (PDF, 80 KB) | Maag Merki/ |
19. März 25 |
Prof. Dr. Pieter Verstraete, KU Leuven, |
Felder | |
09. April 25
|
Prof. Dr. Anne Waldschmidt, Universität zu Köln, Deutschland | Felder | |
16. April 25 |
Dr. Morten Ziethen, Aalborg University, |
Bildung im Anthropozän – und Bildung als solche | Reichenbach/ |
14. Mai 25 |
Prof. Dr. Colin Cramer, Universität Konstanz, |
Meta-Reflexivität: Theoretische und empirische Perspektiven auf Lehrpersonenbildung und Er-ziehungswissenschaft (PDF, 65 KB) | Maag Merki/ |
14. Mai 25 |
Prof. Dr. Stefan Hirschauer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland | Felder | |
13. Juni 25 16.30 - 18.00 KAB-G-01 |
Assoc. Prof. Ethan Hutt |
Off the Mark: How Grades, Ratings and Rankings Undermine Learning (But Don’t Have To) (PDF, 194 KB) | Ydesen |