Pädagogik/Psychologie
Seiteninhalt
Fachwissenschaftliche Informationen
Das Wichtigste in Kürze: Zukünftige Lehrerinnen und Lehrer für das Unterrichtsfach Pädagogik / Psychologie absolvieren an der UZH eine der drei folgenden fachwissenschaftlichen Ausbildungen:
- Variante 1: Master of Arts in Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie
- Variante 2: Master of Arts in Erziehungswissenschaft
plus mind. 60 ECTS im Bereich Psychologie für das erste oder einzige
bzw. mind. 45 ECTS für das zweite Unterrichtsfach - Variante 3: Master of Science in Psychologie
plus mind. 60 ECTS im Bereich Erziehungswissenschaft für das erste oder einzige
bzw. mind. 45 ECTS für das zweite Unterrichtsfach
Detaillierte Informationen finden Sie im Anhang der Studienordnung ab S. 78 und bei der Studienfachberatung des Instituts für Erziehungswissenschaft bzw. des Psychologischen Instituts.
Kontakt Studienfachberatungen:
Studierende mit fachwissenschaftlichen Auflagen in Psychologie:
Frau Anna Tobler, MSc
Studierende mit fachwissenschaftlichen Auflagen in Erziehungswissenschaft:
Frau Bettina Kunz, MA
Fachdidaktische Ausbildung
Start
Die fachdidaktische Ausbildung in Pädagogik / Psychologie startet jeweils im Herbstsemester.
Fachdidaktik Pädagogik/Psychologie | Semester |
Fachdidaktik I | Nur HS |
Fachdidaktik II | Nur FS (Voraussetzung: FD I) |
Fachdidaktik III | Nur FS (parallel zur FD II oder später) |
Übungslektionen | Parallel zu FD II |
Spezielle Hinweise
Details zu den Modulen inklusive Termine vgl. Online-Vorlesungsverzeichnis.
Personen
Dozentin «Fachdidaktik Pädagogik/Psychologie»
Fachverband für Pädagogik- und Psychologielehrer/innen PPV
Der Verband für Pädagogik- und Psychologie- Lehrer / innen (PPV) unterstützt den Kontakt, Austausch und die Zusammenarbeit unter Lehrpersonen der Psychologie, Pädagogik und Philosophie. Der PPV ist ein Fachverband des Vereins Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer (VSG) und umfasst zur Zeit rund 80 Mitglieder. Der PPV organisiert Weiterbildungsveranstaltungen und setzt sich für die Fächer Pädagogik und Psychologie auf Sekundarstufe II ein.