Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

Aktuelles

  • Seminar Series Inklusion und Diversität FS25
    Den Aufschlag macht am 26.2.2025 Judith Hollenweger (PH Zürich) zum Thema «Befähigung zu einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung.» Capability Approach als Grundlage eines Lehrplans für Alle. Weiter geht es am 19.3.2025 mit Pieter Verstraete (KU Leuven) zu Codes, Cracks, and Hope: Pedagogies of Hope and the Leuven DisABILITY Film Festival, am 9.4.2025 mit Anne Waldschmidt (Universität zu Köln) zu Inklusion und Diversität dispositivanalytisch betrachtet: Denkanstöße der Disability Studies und den Abschluss macht am 14.5.2025 Stefan Hirschauer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) zu Diversität revisited. Grundlinien der Theorie der Humandifferenzierung.

    Die Vorträge finden von 18:30-20:00 Uhr vor Ort, im Hauptgebäude der Universität Zürich (KOL F-109), statt und können online via zoom mitverfolgt werden.

    Flyer_Seminar Series Inklusion und Diversität FS25 (PDF, 93 KB)
    Poster_Seminar Series Inklusion und Diversität FS25 (PDF, 82 KB)
     

  • SNF-Scientific Exchange: Workshop zu wissenshistorischen Ansätzen in der Bildungsgeschichte
    Vom 12.-14. September 2024 findet am IfE ein internationaler Workshop “History of Knowledge in the History of Education” statt. Organisiert von Jona T. Garz und finanziert durch den SNF sind Forschende aus Argentinien, den USA, Tschechien, Schweden, Australien, Deutschland und der Schweiz eingeladen, anhand von eigener Forschung die Möglichkeiten eines wissensgeschichtlichen Ansatzes für die Bildungsgeschichte zu diskutieren. Interessierte Diskutant:innen sind herzlich eingeladen sich per Mail bei jona.garz@ife.uzh.ch  anzumelden.
     
  • Natural Allies? Education and the Idea of Progress
    International conference at the University of Zurich, 3rd-5th of September 2024, organized by Franziska Felder (University of Zurich) and Johannes Drerup (VU Amsterdam / TU Dortmund)
    For more information (Flyer) (PDF, 10 MB)
    Registration: sekretariat.felder@ife.uzh.ch
     

  • Neuerscheinung von Jona T. Garz gemeinsam mit Daniel Deplazes zu Spielzeug in der Geschichte der Heimerziehung, erschienen im Sammelband (open access)"Geschlecht und Materialität", herausgegeben von Christina Antenhofer / Ulrich Leitner
     

  • Wir freuen uns sehr, dass der SNF das Projekt Disability Struggle (dis/strug) – the Disability Rights Movement in Switzerland 1981-2020 bewilligt hat. Mehr Informationen in Kürze ...
     
  • Franziska Felder im Gespräch mit Nicole Haas von Reporter:innen ohne Barrieren
     
  • Forschungspraktikum: Die Geschichte der Behindertenrechtsbewegung in der Schweiz (1981-2022)

Weitere aktuelle Meldungen

Frankfurter Buchmesse 2023

Lisa Dillinger hat auf der Frankfurter Buchmesse 2023 den von ihr zusammen mit Johannes Drerup, Philipp Knobloch und Jürgen Nielsen-Sikora herausgegebenen Sammelband "Jim Knopf, Gonzo und andere Aufreger. Zur Analyse und Kritik engagierter Pädagogiken" vorgestellt.

Bereichs-Navigation