Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Erziehungswissenschaft

Lehrstuhl für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung

Prof. Dr. Yves Karlen

Mögliche Themen

Mit der Masterarbeit sollen die Studierenden zeigen, dass sie in der Lage sind, eine eigene Fragestellung nach wissenschaftlichen Kriterien selbstständig zu bearbeiten und daraus Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für Dritte abzuleiten und verständlich zu formulieren. Die zu bearbeitenden Themen und Fragestellungen orientieren sich an den Forschungsschwerpunkten und Forschungsprojekten des Lehrstuhls. Die folgende, nicht abschliessende Themenliste gibt einen Überblick über mögliche Themen:

  • Selbstreguliertes Lernen
  • Lernstrategien
  • Mindsets
  • Motivation und Emotionen
  • Professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen
  • Lerncoaching
  • Diagnostik
  • Adaptivität

Das Thema der Masterarbeit kann von den Studierenden frei gewählt werden, sofern es den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls entspricht. Die Anfertigung einer Masterarbeit im Rahmen laufender Forschungsprojekte des Lehrstuhls ist erwünscht und wird bevorzugt behandelt. Nehmen Sie mit dem Lehrstuhl Kontakt auf, um eine Masterarbeit im Rahmen eines Projektes zu schreiben. Eine Übersicht der Forschungsprojekte findet Sie auf der Webseite des Lehrstuhls für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung.

Richtlinien/Formalia

Informationen bezüglich des Vorgehens (Planung, Buchung etc.) zur Vorbereitung der Masterarbeit und den Formalia finden Sie im Leitfaden zur Masterarbeit (PDF, 406 KB).

Kontakt

Sekretariat Lehrstuhl für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung:  sekretariat.karlen@ife.uzh.ch